Summa Sonorum will make it!

Unterstütze die Saison auf we make it und erhalte als Dankeschön einzigartige Belohnungen!

Summa Sonorum

Ein Festival für Alte Musik

Über das Festival

Summa Sonorum geht in die zweite Runde!

Zusammenspielen ist das übergeordnete Ziel der Studierenden, die Alte Musik mit den zur Entstehungszeit der Werke passenden Instrumenten verbinden wollen. Darüber hinaus sollen eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Kompositionen, den Aufführungssituationen, der Spieltechnik und den kulturellen Zusammenhängen der gespielten Musik die Probenphasen und die Interpretationsfindung stetig begleiten. Ihre Leidenschaft am Musizieren und ihren Forschungsdrang wollen die Studierenden nun in einer sommerlichen Konzertreihe mit dem Publikum teilen. Das Publikum wird aber nicht nur auf eine musikalische Reise mitgenommen, sondern kann über die Konzerteinführungen auch einen Blick in die Vorbereitungen und die Quellen werfen. 

Nachdem im letzten Jahr alle Ecken und Winkel der Kirche Adriach bei Frohnleiten bespielt wurden,  erkunden wir heuer neue Spielorte. Die Kirche liegt uns aber am Herzen und bleibt darum unser Mittelpunkt. Sie entstand am Beginn des 11. Jahrhunderts, die Grundpfeiler der Kirche haben also eine fast 1.000-jährige (Musik-)Geschichte miterlebt. Die Chance, in einem Raum zu musizieren der zur Entstehungszeit der gespielten Musik schon existierte, ist für Studierende der Aufführungspraxis besonders faszinierend. Eine Zeugin des geschichtsträchtigen musikalischen Lebens der Kirche ist auch die am Ende des 17. Jahrhunderts erbaute Orgel. Sie soll natürlich in der Pracht ihres wunderschönen Werks in den Konzerten erklingen.

Weitere Spielorte in der Saison 2023 sind der Parks Coffeeshop in der Grazer Zinzendorfgasse und Die Gestalterei in der Leonhardstraße Graz

Kontakt & Tickets

Ticket Reservierung

ticket@summasonorum.at

Email

info@summasonorum.at

Telefon

+43 680 23 676 14

Adresse

St. Georg Kirche Adriach 14, 8130 Frohnleiten

Anreise

mit dem Zug bis Bahnhof Frohnleiten, danach Fußweg ca. 2km
Taxiunternehmen Eibisberger: +43(0) 3126 26 800 https://www.eibisberger.at/taxis-kleinbusse/taxis

Soziale Medien

Ein Blick hinter die Kulissen...